Hier finden Sie das NEWSLETTER Archiv Mehr ...
MT-Messtechnik PMS Ecolab C-Tec

reinraum online
Deutsch   English


Alle Veröffentlichungen zur Rubrik Reinigung | Verfahren, Geräte, Mittel, Medien (Tücher, Swaps,...)

Durch ihren modularen Aufbau lassen sich Ultraschall-Mehrbadtauchanlagen wie die UCMPerformanceLine optimal an Aufgabenstellungen wie die Reinigung vor einer Beschichtung oder die Endreinigung vor dem Verpacken anpassen. (Bildquelle: Ecoclean GmbH) / Thanks to their modular design, ultrasonic multi-bath immersion systems such as the UCMPerformanceLine can be optimally adapted to tasks such as cleaning before coating or final cleaning before packaging. (Image source: Ecoclean GmbH) Die APM-Technologie ermöglicht das reproduzierbare, bewegungs- und kontaktfreie Monitoring von Ultraschallfrequenz und -leistung. Die erfassten Werte werden automatisch ausgewertet und gespeichert. (Bildquelle: Ecoclean GmbH) / APM technology enables the reproducible, movement-free and contact-free monitoring of ultrasonic frequency and power. The recorded values are automatically evaluated and saved. (Image source: Ecoclean GmbH) Bei medizintechnischen Produkten, die wie hier die Verschlusskappen von Impfstoffbehältnissen als Schüttgut gereinigt werden, muss die Einhaltung der Vorgaben gewährleistet und dokumentiert werden.  (Bildquelle: Ecoclean GmbH) / In the case of medical technology products that are cleaned as bulk goods, such as the caps of vaccine containers here, compliance with the specifications must be ensured and documented. (Image source: Ecoclean GmbH) Die hohe technischen und regulatorischen Vorgaben bei der Herstellung medizintechnischer Teile lassen sich nur mit optimal auf die Anwendung abgestimmten Reinigungsprozessen und -anlagen erfüllen. (Bildquelle: Ecoclean GmbH) / The high technical and regulatory requirements in the manufacture of medical technology parts can only be met with cleaning processes and systems that are optimally adapted to the application. (Image source: Ecoclean GmbH) Durch die Kombination einer nasschemischen Reinigung mit einem Niederdruckplasma-Prozess lassen sich Oberflächen prozesssicher und effizient für eine nachfolgende Beschichtung vorbereiten. (Bildquelle: Ecoclean GmbH) / By combining wet chemical cleaning with a low-pressure plasma process, surfaces can be prepared reliably and efficiently for subsequent coating. (Image source: Ecoclean GmbH)
  • Reinigung | Verfahren, Geräte, Mittel, Medien (Tücher, Swaps,...)

Medizintechnische Produkte prozesssicher anforderungsgerecht reinigen

Reinigungsaufgaben entlang der Fertigungskette

Das Spektrum medizintechnischer Produkte ist enorm vielfältig und stellt spezifische Ansprüche an die Teilereinigung und Verpackung. So müssen partikuläre und filmische Verunreinigungen aus Herstellungsprozessen zuverlässig entfernt werden. Hinzu kommt die Einhaltung der regulatorischen Vorgabe…

  • Reinigung | Verfahren, Geräte, Mittel, Medien (Tücher, Swaps,...)

Miele präsentiert kompaktes Gerät für mehr Leistung und Flexibilität bei der industriellen Teilereinigung

– Umwälzpumpe mit variabler Drehzahl passt sich dem Bedarf an
– Für Metall-, Kunststoff- oder Elektronikteile, Optiken, Uhren oder medizinische Instrumente und Implantate
– Einfache und intuitive Bedienung über Touch-Farbdisplay

Mit einem neuen Reinigungsgerät bietet Miele jetzt eine kompakte Lösung für a…

Zu den wesentlichen Kriterien für eine stabile und beschädigungsfreie Reinigung der Stents zählen neben einer optimal abgestimmten Ultraschallfrequenz und -leistung ein homogenes Schallfeld. (Bildquelle: Weber Ultrasonics) / The key criteria for stable and damage-free cleaning of the stents include a homogeneous sound field in addition to an optimally tuned ultrasound frequency and power. (Image source: Weber Ultrasonics) An filigrane Implantate wie Stents werden sehr hohe Sauberkeitsanforderungen gestellt, dabei muss die Reinigung sehr schonend erfolgen, was durch die Ultraschallreinigung sichergestellt werden kann. (Bildquelle: Weber Ultrasonics) / Very high cleanliness requirements are placed on delicate implants such as stents, and cleaning must be very gentle, which can be ensured by ultrasonic cleaning. (Image source: Weber Ultrasonics) Bei medizintechnischen Produkten wie Instrumenten, Implantaten oder sonstigen Geräten, an die sehr hohe Sauberkeitsanforderungen gestellt werden, ist die Ultraschallreinigung das Standardverfahren. (Bildquelle: Weber Ultrasonics) / Ultrasonic cleaning is the standard procedure for medical technology products such as instruments, implants or other devices with very high cleanliness requirements. (Image source: Weber Ultrasonics) Bei Produkten mit einer offenporigen Schwammstruktur, mit kombinierten porösen und polierten Oberflächen und Bauteilen mit sehr feinen Kapillaren kann Ultraschall mit Druckwechselverfahren kombiniert werden. (Bildquelle: Weber Ultrasonics) / For products with an open-pored sponge structure, with combined porous and polished surfaces and components with very fine capillaries, ultrasound can be combined with pressure cycling. (Image source: Weber Ultrasonics) Die Wannen der Reinigungsanlagen werden an die zu reinigenden Produkte angepasst und mit Ultraschall ausgestattet. (Bildquelle: Heinz Schade) / The tanks of the cleaning systems are adapted to the products to be cleaned and equipped with ultrasound. (Picture source: Heinz Schade) Stents werden eingesetzt, um Gefäße wieder zu öffnen bzw. offen zu halten. Bei ihrer Produktion sind entsprechend der MDR sehr hohe Anforderungen an die Prozess- und Produktsicherheit sowie an das Qualitätsmanagement einzuhalten. (Bildquelle: Freepik - peakanucha) / Stents are used to reopen vessels or keep them open. Very high process and product safety and quality management requirements must be met during their production in accordance with the MDR. (Image source: Freepik, peakanucha)
  • Reinigung | Verfahren, Geräte, Mittel, Medien (Tücher, Swaps,...)

Ultraschall für die Zwischen- und Endreinigung medizintechnischer Produkte

Mit der Kraft der Schallwellen zu stabiler Sauberkeit

Die Herstellung medizintechnischer Produkte wie Implantate, Instrumente und Geräte unterliegt sehr strengen Anforderungen – auch bei der Teilereinigung. Ultraschall ist dabei ein unverzichtbares Verfahren. Es sorgt sowohl bei der Zwischen- als auch Endreinigung dafür, dass die geforderte Sauberk…

Weltweit führend: PTA Reinigungsanlagen für die Pharmaindustrie. (Bild: PTA) Weltweit führend: PTA Reinigungsanlagen für die Pharmaindustrie. (Bild: PTA) Weltweit führend: PTA Reinigungsanlagen für die Pharmaindustrie. (Bild: PTA) Weltweit führend: PTA Reinigungsanlagen für die Pharmaindustrie. (Bild: PTA) Weltweit führend: PTA Reinigungsanlagen für die Pharmaindustrie. (Bild: PTA) Weltweit führend: PTA Reinigungsanlagen für die Pharmaindustrie. (Bild: PTA)
  • Reinigung | Verfahren, Geräte, Mittel, Medien (Tücher, Swaps,...)

PTA Pharma-Technischer Apparatebau: Weltweit führender Anbieter pharmazeutischer Waschanlagen für medizinische Stopfen verzeichnet stark steigende Nachfrage

Die PTA Pharma-Technischer Apparatebau GmbH ist seit über 35 Jahren global führender Anbieter pharmazeutischer Reinigungsanlagen für medizinische Stopfen. Das in Mauern bei Freising ansässige Unternehmen genießt aufgrund seiner Expertise und exzellenten Verarbeitungsqualität „Made in Germany…

Für die vielfältigen Reinigungsaufgabestellungen in der allgemeinen Industrie wurde die kosteneffiziente EcoCcompact um die Modellvarianten L und XL erweitert. Mit durchdachten Ausstattungsdetails, einer effektiven Waschmechanik und hohen Energieeffizienz sorgen die Anlagen für geringe Reinigungsstückkosten.  (Bildquelle: Ecoclean GmbH) / The cost-efficient EcoCcompact has been expanded to include the L and XL model variants for the wide range of cleaning tasks in general industry. With well thought-out equipment details, an effective washing mechanism and high energy efficiency, the systems ensure low cleaning unit costs. (Image source: Ecoclean GmbH) Durch die senkrechte Integration der beiden serienmäßigen Flutbehälter wird die Sumpfbildung verringert und Schmutznester verhindert, woraus eine verlängerte Standzeit der Bäder resultiert. Einen Beitrag dazu leisten bei der L- und XL-Variante auch die erhöhte Destillatleistung von bis zu 180 l/h und der serienmäßige, kontinuierliche Ölaustrag. (Bildquelle: Ecoclean GmbH) / The vertical integration of the two standard flood tanks reduces sump formation and prevents dirt pockets, resulting in a longer service life for the baths. The increased distillate output of up to 180 l/h and the continuous oil discharge as standard also contribute to this in the L and XL versions. (Image source: Ecoclean GmbH) Die EcoCcompact-Produktfamilie ermöglicht mit drei Arbeitskammergrößen und Chargengewichten bis 150 kg, Kapazität und Leistungsfähigkeit der Reinigung exakt an unternehmensspezifische Bedürfnisse anzupassen.  (Bildquelle: Ecoclean GmbH) With three working chamber sizes and batch weights of up to 150 kg, the EcoCcompact product family makes it possible to adapt the capacity and cleaning performance precisely to company-specific requirements. (Image source: Ecoclean GmbH)
  • Reinigung | Verfahren, Geräte, Mittel, Medien (Tücher, Swaps,...)

EcoCcompact auch in L- und XL-Ausführung für die Lösemittelreinigung und Konservierung in der allgemeinen Industrie

Flexible Produktfamilie für stabile Sauberkeit bei geringen Reinigungsstückkosten

Für die vielfältigen Anforderungen der allgemeinen Industrie hat Ecoclean die kosteneffiziente EcoCcompact um die Modellvarianten L und XL erweitert. Die neue Produktfamilie mit drei Arbeitskammergrößen und Chargengewichten bis 150 kg ermöglicht, Kapazität und Leistungsfähigkeit der Reinigung…

Am IAMT forscht Dr. Siqi Liu an elektrochemischer Oxidation und Membrantrennung zur Wasseraufbereitung. (Foto: IAMT, KIT)
  • Reinigung | Verfahren, Geräte, Mittel, Medien (Tücher, Swaps,...)

Forscherinnen des KIT untersuchen Entfernen von Mikroverunreinigungen in elektrochemischem Membranreaktor mit Kohlenstoff-Nanoröhren-Membran

Wasseraufbereitung: Nanoröhren fangen Steroidhormone

Steroidhormone gehören zu den verbreitetsten Mikroverunreinigungen im Wasser. Sie schaden der menschlichen Gesundheit und stören das ökologische Gleichgewicht von Gewässern. Am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) haben Forscherinnen untersucht, wie der Abbau von Steroidhormonen in einem e…

Besser informiert: Mit JAHRBUCH, NEWSLETTER, NEWSFLASH und EXPERTEN VERZEICHNIS

Bleiben Sie auf dem Laufenden und abonnieren Sie unseren monatlichen eMail-NEWSLETTER und unseren NEWSFLASH. Lassen Sie sich zusätzlich mit unserem gedruckten JAHRBUCH darüber informieren, was in der Welt der Reinräume passiert. Und erfahren Sie mit unserem Verzeichnis, wer die EXPERTEN im Reinraum sind.

Vaisala ClearClean Hydroflex HJM