- Cleaning | procedures, devices, agents, media (Wipers, Swaps,...)
Höchstrein und automationsflexibel
Maßgeschneidertes CNp-System für Edwards/Taiwan
Für das britische Unternehmen Edwards hat die LPW Reinigungssysteme GmbH ein maßgeschneidertes CNp-System entwickelt, welches kürzlich nach Taiwan ausgeliefert wurde. Bei diesem High Purity-Projekt ging es um die Reinigung gebrauchter und daher stark kontaminierter Komponenten von Vakuumpumpen vor der Überholung. Verfahrenstechnisch eine echte Herausforderung. Des Weiteren konzipierten die Riedericher Reinigungsspezialisten eine hochflexible Shuttle-Automation mit integrierter Kühlstrecke, die an die autonome Produktionslogistik des Kunden angebunden wurde.
Edwards ist ein multinationaler Hersteller (global 16.000 Mitarbeiter) von unter anderem Hochleistungsvakuumpumpen, die in zirka 47.000 Betrieben weltweit z. B. in den Branchen Chemie, Pharma, Medizin oder High Tech zum Einsatz kommen. Im laufenden Betrieb sind deren Einzelkomponenten nicht nur einem immensen Verschleiß, sondern auch einer hochgradigen Verschmutzung ausgesetzt. Von neutral bis supergiftig. Diese Verunreinigungen gilt es im Zuge der Wiederaufbereitung zuverlässig zu entfernen. Eine komplexe Aufgabe, da sich die Kontaminationen in dünnen Schichten auf die Innenbereiche der Pumpen ablegen und daher sehr hartnäckig anhaften.
Die Experten von LPW sollten einen Reinigungs-, Spül- und Trocknungsprozess entwickeln, der zum einen hochflexibel auf Material-Mengen, Geometrie sowie Verunreinigungen reagiert und zum anderen die spezielle und hochperfomante Reinigungschemie zu handeln und aufzubereiten weiß. Last but not least musste eine Automationslösung realisiert werden, die perfekt zum autonomen Logistiksystem am Standort in Taiwan passt.
Dieses Projekt stellte verfahrenstechnisch eine echte Herausforderung dar und beanspruchte eine sehr intensive Planungs- sowie Umsetzungsarbeit in enger Kooperation mit den Edwards-Verantwortlichen in Taiwan, Tschechien und Great Britain. Schlussendlich realisierten die Riedericher ein komplett neues Anlagen-Design auf Basis zweier Baureihen in Form der PowerJet 1100 T5 Triple CNp inklusive einer maßgeschneiderten und ebenfalls bei LPW gefertigten Automation:
– Kombi aus der Standardbaureihe PowerJet Ultra und PowerJet heavy duty
– 3 Behandlungskammern mit je ca. 900 Litern Füllvolumen (Beizkammer, CNp-/Ultraschall-Reinigungskammer, CNp-Spül- und Trocknungskammer)
– 5 Medienvorlagen, teils aus Kunststoff aufgrund der Materialbeständigkeit
– Durchsatz 5 Chargen/h
– Chargengewicht ca. 300 kg
– Chargengröße ca. 1100 x 520 x 520 mm
– Aufstellfläche knapp 170 qm
– zusätzliche Niederflur-Shuttleautomation mit 3 Beladestationen sowie einer Entladestrecke mit integrierter Bauteilabkühlung
LPW-CEO Gerhard Koblenzer: „Im Edwards-Projekt konnten wir unsere Expertise in der Kammertechnologie für robuste Anforderungen, den Umgang mit aggressiven Reinigungsmedien und die Entwicklung hochflexibler Automationslösungen zusammenbringen. Außerdem sind wir mit unserem CNp in der Lage gerade jene Verfahren bereitzustellen, die einen langzyklischen pulsierenden Vakuumprozess erzeugen, um eine optimale Zuführung frischer und waschaktiver Chemie an die Bauteiloberfläche sowie deren kontinuierlichen Austausch zu gewährleisten.“
LPW Reinigungssysteme GmbH
Industriestraße 19
72585 Riederich
Germany
Phone: +49 7123 38040
email: info@lpw-cleaning.de
Internet: http://www.lpw-cleaning.de