Hier finden Sie das NEWSLETTER Archiv Mehr ...
ClearClean Ecolab Hydroflex Systec & Solutions GmbH

reinraum online
Deutsch   English


  • Unternehmen

Merck erweitert seine Kapazitäten für die Herstellung von Membranen und Filtrationsprodukten an seinem Standort Cork in Irland. Das Unternehmen investiert rund 440 Mio. €.

Merck erweitert für 440 Mio. € Produktionskapazitäten für Filtrationsprodukte und Membranen in Irland

– Unternehmen investiert über fünf Jahre in zwei große Life-Science-Projekte
– Erhebliche Erhöhung der Produktionskapazitäten für Membranen und Bau einer neuen Filtrationsanlage
– Unterstützt Merck-Strategie, in für die Herstellung neuer Therapien, Impfstoffe und Diagnostika unerlässliche Produkte und Te…

In den beispielhaft durchgeführten Vergleichsberechnungen mit konventionellen Nadelschutzsystemen wird deutlich, bei welchen Kriterien Needle-Trap besonders nachhaltig ist.  In den beispielhaft durchgeführten Vergleichsberechnungen mit konventionellen Nadelschutzsystemen wird deutlich, bei welchen Kriterien Needle-Trap besonders nachhaltig ist. In den beispielhaft durchgeführten Vergleichsberechnungen mit konventionellen Nadelschutzsystemen wird deutlich, bei welchen Kriterien Needle-Trap besonders nachhaltig ist. © Schreiner MediPharm / The exemplary calculations for comparison with conventional needle safety systems clearly show the criteria in which Needle-Trap is particularly sustainable. © Schreiner MediPharm
  • Produkte, Geräte, Systeme, Anlagen für Anwendungen

Nadelschutzsystem mit reduziertem ökologischen Fußabdruck

Needle-Trap überzeugt im Nachhaltigkeitsvergleich von Nadelschutzsystemen

Nachhaltigkeit nimmt in der Healthcare-Industrie eine immer bedeutendere Rolle ein. Insbesondere bei bestehenden Produkten gilt es, die verwendeten Materialien und Rohstoffe hinsichtlich ihrer Umweltverträglichkeit zu prüfen und zu optimieren. Needle-Trap, das Label mit integriertem Nadelschutz vo…

Gleiten statt Rollen – und das verlässlich: Der schmierfreie drylin W Linearschlitten der Serie T20 erleichtert den 1:1-Umstieg von Kugelführungen auf gleitende Linearführungen und erzielte im Test eine Laufleistung von 2.500 bis 18.000 Kilometern. (Quelle: igus GmbH)
  • Transfersysteme

Mit dem Linearschlitten T20 der Serie drylin W wird der Umstieg von Kugelführungen auf gleitende Linearführungen noch einfacher

Von München bis Kairo ohne Schmierung: Gleiten statt Rollen mit langlebigem igus Linearschlitten

Mit dem T20 der Serie drylin W bringt igus einen neuen Linearschlitten auf den Markt, der abmessungsgleich ist zu den meisten klassischen Schlitten mit Kugelumlaufführungen. Dies ermöglicht einen schnellen 1:1-Austausch – ohne konstruktions-technische Anpassungen. Durch den Einsatz von drylin W…

Besser informiert: Mit JAHRBUCH, NEWSLETTER, NEWSFLASH und EXPERTEN VERZEICHNIS

Bleiben Sie auf dem Laufenden und abonnieren Sie unseren monatlichen eMail-NEWSLETTER und unseren NEWSFLASH. Lassen Sie sich zusätzlich mit unserem gedruckten JAHRBUCH darüber informieren, was in der Welt der Reinräume passiert. Und erfahren Sie mit unserem Verzeichnis, wer die EXPERTEN im Reinraum sind.

Pfennig Reinigungstechnik GmbH C-Tec Becker Kretz + Wahl