Hier finden Sie das NEWSLETTER Archiv Mehr ...
C-Tec MT-Messtechnik PMS HJM

reinraum online
Deutsch   English


Alle Veröffentlichungen zur Rubrik Produkte, Geräte, Systeme, Anlagen für Anwendungen

Neben Kundenversuchen dient das Test Center den Forschungs- und Entwicklungsteams, Prototypen neu entwickelter Produkte zu testen oder bestehende Anlagen und Prozesse zu verbessern. (Bild: Coperion K-Tron (Schweiz) GmbH) / The Test Center also provides opportunities to the Research and Development teams to test prototypes when developing new products or improving existing equipment and processes. (Photo: Coperion K-Tron (Switzerland) LLC) Das Test Center in Niederlenz wird mit der neuesten Technologie und Ausrüstung ausgestattet sein. (Bild: Coperion K-Tron (Schweiz) GmbH) / The new facility will be equipped with the latest technology and equipment. (Photo: Coperion K-Tron (Switzerland) LLC) Spatenstich für die Erweiterung des Test Centers: Keith Melton, Sales Manager Batterieindustrie, Marco Hadrys, Test Center Manager, Manfred Bossart, Facility Manager, Michael Reinhard, General Manager (v.l.n.r). (Bild: Coperion K-Tron (Schweiz) GmbH) / Breaking ground on the much-anticipated expansion. From left to right: Keith Melton, Sales Manager Battery Industry, Marco Hadrys, Test Center Manager, Manfred Bossart, Facility Manager, Michael Reinhard, General Manager. (Photo: Coperion K-Tron (Switzerland) LLC)
  • Produkte, Geräte, Systeme, Anlagen für Anwendungen

Modernste Technologie und Containment-System ermöglichen Versuche mit breitem Spektrum an Material

Coperion K-Tron erweitert Test Center in der Schweiz für umfangreiche Dosier- und Förderversuche

Coperion K-Tron, ein weltweit führender Anbieter von Dosier- und Fördertechniklösungen, vergrößert sein hochmodernes Test Center in Niederlenz, Schweiz. Mit diesem strategischen Schritt hat das Unternehmen deutlich mehr Möglichkeiten, auch Versuche mit Materialien durchzuführen, die eine räu…

  • Unternehmen

Maßgeschneiderte robotergestützte Arbeitsstation automatisiert breites Unternehmensportfolio an biologischen Tests.

Merck und Opentrons Labworks, Inc., schließen Partnerschaft für Laborautomatisierung

– Maßgeschneiderte robotergestützte Arbeitsstation automatisiert breites Unternehmensportfolio an biologischen Tests für Kunden aus der akademischen Forschung, Biotechnologie- und Pharmabranche
– Trägt wachsendem Bedarf an autonomen Tools Rechnung, die den Durchsatz und die Reproduzierbarkeit steigern
– S…

Die Gurtförderer der Liftsysteme sind mit Messerkante ausgestattet, um den Übergang zur angeschlossenen Förderstrecke so klein wie möglich zu halten und so eine sichere Übergabe der Trays zu gewährleisten. (Copyright: mk Technology Group) Zwei parallele Liftsysteme mit Gurtförderern GUF-P 2000 übergeben die Trays an zwei Zahnriemenförderer ZRF-P 2045, die in 2,60 m Höhe von der Decke abgehangen montiert sind. (Copyright: mk Technology Group) In einer individuell gefertigten Zentriereinheit werden die Trays pneumatisch in eine Maske gehoben und fixiert, so dass die Versiegelungsetiketten angebracht und der Barcode durch ein Vision-System verifiziert werden kann. (Copyright: mk Technology Group) Die befüllten und geschlossenen Trays werden am Ende der Inspektion über Zahnriemenförderer ZRF-P 2045 zur manuellen Produktentnahme aus der Anlage ausgeschleust. Fehlerhafte Trays werden auf eine Ausschusslinie weitergeleitet. (Copyright: mk Technology Group) Ein Dreistrang-Zahnriemenförderer ZRF-P 2040 mit einer Gesamtlast von 600 kg befördert die Trays auf Europaletten in die Depalettierungs-Station. (Copyright: mk Technology Group)
  • Produkte, Geräte, Systeme, Anlagen für Anwendungen

Die mk Technology Group und Automations Robotic realisieren automatische Inspektionsanlage für die Pharmaindustrie

Automation gegen Kostendruck – ein Anwenderbericht

Steigende Kosten und verschärfte Regularien belasten zunehmend auch die Pharmaindustrie, wodurch der Bedarf an Automationslösungen stark gestiegen ist. mk und Automations Robotic reagieren darauf mit einer neuen vollautomatisierten Inspektionsanlage für Zylinderampullen mit flüssigen Arzneimitteln.

Wie v…

Das High-Tech-Unternehmen 1zu1 fertigt präzise Serienbauteile und High-End-Prototypen für Medizintechnik-Unternehmen im Reinraum. (Foto: Darko Todorovic) 1zu1 aus Dornbirn realisiert im 3D-Druck und Spritzguss schnell präzise Kunststoffbauteile in Serienqualität. (Foto: Adolf Bereuter) 1zu1 ist Pionier für den industriellen 3D-Druck von Serienbauteilen. (Foto: Darko Todorovic) Nach der additiven Fertigung sorgt 1zu1 durch chemisches Glätten für serienreife Kunststoffbauteile. (Foto: Darko Todorovic)
  • 3D-Druck

High-Tech-Unternehmen plant mit Fokus auf Medizintechnik und Elektronik 2025 rund 10 Prozent Wachstum

1zu1 forciert Transformation zum Serienspezialisten für kleine präzise Kunststoffbauteile

Neue Technologien und Materialien, höhere Kapazitäten und Stückzahlen: Das Dornbirner High-Tech-Unternehmen 1zu1 treibt die Industrialisierung des 3D-Drucks voran. Der Spezialist für kleine, präzise Serienbauteile und High-End-Prototypen aus Kunststoff blickt nach einem branchenweit schwierigen…

Weltweit führend: PTA Reinigungsanlagen für die Pharmaindustrie. (Bild: PTA) Weltweit führend: PTA Reinigungsanlagen für die Pharmaindustrie. (Bild: PTA) Weltweit führend: PTA Reinigungsanlagen für die Pharmaindustrie. (Bild: PTA) Weltweit führend: PTA Reinigungsanlagen für die Pharmaindustrie. (Bild: PTA) Weltweit führend: PTA Reinigungsanlagen für die Pharmaindustrie. (Bild: PTA) Weltweit führend: PTA Reinigungsanlagen für die Pharmaindustrie. (Bild: PTA)
  • Reinigung | Verfahren, Geräte, Mittel, Medien (Tücher, Swaps,...)

PTA Pharma-Technischer Apparatebau: Weltweit führender Anbieter pharmazeutischer Waschanlagen für medizinische Stopfen verzeichnet stark steigende Nachfrage

Die PTA Pharma-Technischer Apparatebau GmbH ist seit über 35 Jahren global führender Anbieter pharmazeutischer Reinigungsanlagen für medizinische Stopfen. Das in Mauern bei Freising ansässige Unternehmen genießt aufgrund seiner Expertise und exzellenten Verarbeitungsqualität „Made in Germany…

Besser informiert: Mit JAHRBUCH, NEWSLETTER, NEWSFLASH und EXPERTEN VERZEICHNIS

Bleiben Sie auf dem Laufenden und abonnieren Sie unseren monatlichen eMail-NEWSLETTER und unseren NEWSFLASH. Lassen Sie sich zusätzlich mit unserem gedruckten JAHRBUCH darüber informieren, was in der Welt der Reinräume passiert. Und erfahren Sie mit unserem Verzeichnis, wer die EXPERTEN im Reinraum sind.

Systec & Solutions GmbH Hydroflex Pfennig Reinigungstechnik GmbH Ecolab