Hier finden Sie das NEWSLETTER Archiv Mehr ...
Kretz + Wahl Ecolab Becker Pfennig Reinigungstechnik GmbH

reinraum online
Deutsch   English


Alle Veröffentlichungen zur Rubrik Messe

Das Gehäuse der VCSEL-Laserdioden mit integrierter Temperaturkontrolle ist äußerst kompakt. © Fraunhofer IOF / The housing of VCSEL laser diodes with integrated temperature control is extremely compact. © Fraunhofer IOF Schematische Darstellung der achtkanaligen VCSEL-Quelle für polarisationsverschlüsselte Photonen. © Fraunhofer IOF / Schematic representation of the eight-channel VCSEL source for polarization encrypted photons. © Fraunhofer IOF Darstellung der VCSEL-Quelle auf der Leiterplatte mit KOVAR-Rahmen. Im Rahmen ist die Optik untergebracht, die oben auf dem VCSEL-Chip befestigt ist. Die Glasspitze auf dem Gehäuse ist der Wellenleiterkombinator, aus dem das Polarisationssignal austritt. © Fraunhofer IOF / The VCSEL source on the ceramic printed circuit board (PCB) is shown with the KOVAR frame housing. The tiny glass tip on top of the housing is the waveguide combiner, where the polarization signal comes to exit. © Fraunhofer IOF Die Quelle wird auf einer Keramik-Leiterplatte mit einem Molybdän-Kühlkörper montiert. Die Flügel sind Stecker für Wärmemanagementkomponenten. © TU Ilmenau / A ceramic printed circuit board (PCB) is bonded to a molybdenum heatsink. The PCB carries the VCSEL and driver chip (center). The wings are plugs for thermal management components. © TU Ilmenau
  • Messe

Photonics West 2025: Fraunhofer IOF präsentiert VCSEL-basierte Photonenquelle für quantenverschlüsselte Kommunikation

Ultrakompakte Lichtquelle für Quantenverschlüsselung

Das Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik IOF präsentiert auf der SPIE Photonics West in San Francisco (28. bis 30. Januar 2025) eine neue Photonenquelle, die speziell für das »Prepare-and-Measure«-Protokoll der Quantenkommunikation entwickelt wurde. Die Komponenten der Quel…

Die MEDICA 2024 und COMPAMED 2024 waren ein voller Erfolg und wurden ihrem neuen Kampagnenmotto gerecht (© Constanze Tillmann/ Messe Düsseldorf) / MEDICA 2024 and COMPAMED 2024 were a complete success and lived up to their new campaign motto (© Constanze Tillmann/ Messe Düsseldorf) Starker internationaler Besucherzuspruch bei der MEDICA 2024 und COMPAMED 2024 (© Messe Düsseldorf) / Strong international visitor attendance at MEDICA 2024 and COMPAMED 2024 (© Messe Düsseldorf) Die Sonderschau `Hospital of the Future´ zeigte in Kooperation mit der Korea Medical Device Association auch Digitalinnovationen aus Südkorea (© Constanze Tillmann/ Messe Düsseldorf) / The special show 'Hospital of the Future' also presented digital innovations from South Korea in cooperation with the Korea Medical Device Association (© Constanze Tillmann/ Messe Düsseldorf)
  • Messe

Internationales Networking, vielfältige Neuheiten und zukunftsweisendes Programm

MEDICA 2024 und COMPAMED 2024: Medizintechnikindustrie nutzt die globale Ausstrahlung im Wettbewerb um Innovationsführerschaft

„Meet Health. Future. People.“ – so lautet das Kampagnenmotto, mit dem die MEDICA im neuen Messejahr 2025 in Richtung Zukunft durchstarten wird. Wie treffend das Motto gewählt ist, bestätigte die internationale Leitmesse für die Gesundheitswirtschaft und die Medizintechnikindustrie mit der…

Besser informiert: Mit JAHRBUCH, NEWSLETTER, NEWSFLASH und EXPERTEN VERZEICHNIS

Bleiben Sie auf dem Laufenden und abonnieren Sie unseren monatlichen eMail-NEWSLETTER und unseren NEWSFLASH. Lassen Sie sich zusätzlich mit unserem gedruckten JAHRBUCH darüber informieren, was in der Welt der Reinräume passiert. Und erfahren Sie mit unserem Verzeichnis, wer die EXPERTEN im Reinraum sind.

MT-Messtechnik Hydroflex PMS Vaisala