Hier finden Sie das NEWSLETTER Archiv Mehr ...
C-Tec Vaisala Systec & Solutions GmbH Kretz + Wahl

reinraum online
Deutsch   English


  • Produkte, Geräte, Systeme, Anlagen für Anwendungen

Der vielseitige Querkipper für maximale Effizienz in der Lebensmittelindustrie

Revolutionärer Swing-Loader von Mohn GmbH

Die Mohn GmbH, ein führender Anbieter von innovativen Edelstahllösungen für die lebensmittelverarbeitende Industrie, stellt stolz den neuen Swing Loader, auch bekannt als Querkipper, für Großbehälter mit seitlicher Beschickung vor. Diese vielseitige Kippvorrichtung aus hochwertigem Edelstahl i…

  • Schleusen, Luftduschen

Materialschleusen in Kombination mit Brand- und Strahlenschutz

HT Group entwickelt und produziert Materialschleusen für GMP-, Reinräume oder Sicherheitsbereiche für jede Bausituation

Kontrollierter Transfer zwischen Reinräumen mit GMP-Klassifizierung oder für den Einsatz in Reinräumen, Pharmaproduktionen, Life-Science-Betrieben, Chemiebereichen und Lebensmittelindustrien.

Materialschleusen und Wagenschleusen dienen dem kontrollierten und sicheren Ein- und Ausschleusen von Produkten…

Vollautomatische Batch-Dosing-Lösung für präzise, verlustfreie pharmazeutische Abfüllprozesse. (Quelle: Bürkert Fluid Control Systems)
  • Reinstmedien (Wasser, Gase, ...)

Reproduzierbar Dosieren und Biofilmbildung vermeiden

Batch-Dosing für Reinstwasser-Kreisläufe neu gedacht

Bürkert hat eine vollautomatische Batch-Dosing-Lösung für präzise, verlustfreie pharmazeutische Abfüllprozesse entwickelt. Das System sorgt für gleichmäßige Fließgeschwindigkeit und vermeidet Biofilmablagerungen, was den Reinigungsaufwand und damit die Betriebskosten deutlich reduziert.

Um in Reinstwasser-Kre…

Das kompakte Reinigungsmodul lässt sich an die Bahnbreite anpassen und einfach in die Rolle-zu-Rolle-Fertigung integrieren. (Bildquelle: Forschungsprojekt-Team PV-CO2) / The compact cleaning module can be adapted to the respective web width and easily integrated into roll-to-roll production lines. (Photo credit: Research project team PV-CO2) Durch die automatisierte CO2-Schneestrahlreinigung lassen sich die Grate Industrie kompatibel zuverlässig entfernen. Die Reinigungswirkung basiert auf einer Kombination aus thermischem, mechanischem, Lösemittel- und Sublimationseffekt. (Bildquelle: Forschungsprojekt-Team PV-CO2) / The automated CO2 snow jet cleaning system ensures that burrs are reliably removed in a process that is suitable for industrial use. The cleaning effect is based on a combination of thermal, mechanical, solvent and sublimation effects. (Photo credit: Research project team PV-CO2) Die Auswirkungen der Entgratung wurde durch die Messung der IV-Kennlinie von Modulen auf unbehandelten (d), manuell gereinigten (e) und mit der CO2-Schneestrahltechnologie gereinigten (f) Substraten nachgewiesen. b und c zeigen die Hell- und Dunkelkennlinien der drei unterschiedlich behandelten Module. In den DLIT-Aufnahmen der Module (d, e, f) weisen die hellen Bereiche auf heiße, lokale Spots hin, die bei den ungereinigten Modulen besonders stark in den Verschaltungszonen zu sehen sind. (Bildquelle: Forschungsprojekt-Team PV-CO2) / The effects of deburring were demonstrated by measuring the IV curve of modules produced on substrates that were untreated (d), manually cleaned (e) and cleaned using the CO2 snow jet technology (f). b and c show the light and dark curves of the three differently-treated modules. In the DLIT images of the modules (d, e, f), the bright areas indicate hot, localized spots, which are particularly visible in the interconnection zones of the uncleaned modules. (Photo credit: Research project team PV-CO2) Die Dicke des Schichtstapels, (ohne PET-Schicht, die als Trägermaterials für den Schichtstapel dient) einer gedruckten Solarzelle (ETL-Elektronentransportschicht, AL-Aktivschicht, HTL Loch-Transportschicht, AgNW-Silbernanodraht-Elektrode, IMI-Elektrode wird laserstrukturiert) ist deutlich weniger als ein Mikrometer. (Bildquelle: Forschungsprojekt-Team PV-CO2) / The thickness of the layer stack (without the PET layer, which serves as a carrier material for the layer stack) of a printed solar cell (ETL electron transport layer, AL active layer, HTL hole transport layer, AgNW silver nanowire electrode, IMI electrode is laser structured) is well below one micrometer. (Photo credit: Research project team PV-CO2) Die 300R2RCompact F&E-Plattform, in die sich die Reinigungslösung problemlos integrieren lässt, ermöglicht eine Vielzahl von Rolle-zu-Rolle-Beschichtungs- und Druckexperimenten. Sie unterstützt das Upscaling von Laborversuchen auf kleine Produktionsserien. (Bildquelle: Sciprios GmbH) / The 300R2RCompact R&D platform, into which the cleaning solution can be easily integrated, enables a wide range of roll-to-roll coating and printing experiments to be carried out. It can also be used to upscale laboratory tests to small production series. (Photo credit: Sciprios GmbH)
  • Reinigung | Verfahren, Geräte, Mittel, Medien (Tücher, Swaps,...)

quattroClean-Schneestrahltechnologie für die Elektrodenreinigung nach der Laserstrukturierung

Gedruckte Photovoltaikmodule automatisiert im Rolle-zu-Rolle-Verfahren reinigen

Die Rolle-zu-Rolle-Produktion ermöglicht die besonders kostengünstige Fertigung gedruckter Photovoltaikmodule. Um Kurzschlüsse zu vermeiden, mussten bei der Laserstrukturierung der Frontelektrode entstehenden leitfähigen Grate bisher jedoch nicht industriekompatibel manuell entfernt werden. In e…

Besser informiert: Mit JAHRBUCH, NEWSLETTER, NEWSFLASH und EXPERTEN VERZEICHNIS

Bleiben Sie auf dem Laufenden und abonnieren Sie unseren monatlichen eMail-NEWSLETTER und unseren NEWSFLASH. Lassen Sie sich zusätzlich mit unserem gedruckten JAHRBUCH darüber informieren, was in der Welt der Reinräume passiert. Und erfahren Sie mit unserem Verzeichnis, wer die EXPERTEN im Reinraum sind.

MT-Messtechnik HJM ClearClean Becker