
-
- Norm-, Bedienteile, Ventile, Verbinder, ...
Schneller, genauer, flexibler – in der Produktion gilt es, sämtliches Optimierungspotenzial auszuschöpfen. Forschende des Fraunhofer-Instituts für Werkstoff- und Strahltechnik IWS haben hierfür SURFinpro entwickelt, eine Lösung, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz und optischer Messtechnik…
Perowskit-Silicium-Tandemsolarzellen versprechen Wirkungsgrade von über 30 Prozent, Forschungslabors weltweit verkünden regelmäßig neue Spitzenwerte. Diese Rekorde werden jedoch auf Flächen realisiert, die um rund einen Faktor 400 kleiner sind als die aktuelle Wafergröße einer industriellen S…
Mithilfe regenerativer Energie hergestellter Wasserstoff ist ein wichtiger Energieträger für die Mobilität der Zukunft. Der Bedarf an Brennstoffzellen-Stacks, die Wasserstoff in elektrische Energie wandeln, wird daher in den nächsten Jahren rapide anwachsen. Forschende am Fraunhofer IPA und am C…
Das Fraunhofer-Institut für Molekularbiologie und Angewandte Oekologie IME in Schmallenberg begrüßte zur feierlichen Eröffnung des neuen Labor-Großbaus neben zahlreichen Gästen aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft Ministerpräsident Hendrik Wüst MdL und Prof. Dr. Axel Müller-Groeling, Vo…
Der neue Patch 1 erweitert die S!MPATI-Software 4.80(.1) von weisstechnik zur verbesserten Steuerung von Umweltsimulationanlagen. Dazu gehört eine vergleichende Auswertung mehrerer Aufzeichnungs-Archive – beispielsweise zur genauen Analyse des Verhaltens verschiedener Prüfgüter bei unterschiedl…
KAISER+KRAFT, einer der führenden B2B-Versandhändler für Betriebs-, Lager-, und Büroausstattung, holt zum zweiten Mal die Goldmedaille der EcoVadis-Zertifizierung. Damit zählt das Unternehmen zu den oberen drei Prozent im Gesamtranking.
KAISER+KRAFT erhält für seine nachhaltigen Aktivitäten 2022 erneut…
Geschäumte Kunststoffe bestehen in der Regel aus fossilen Rohstoffen. Sie bilden das Material für Verpackungen, die nach einmaligem Gebrauch aber oftmals im Abfall landen und nur selten recycelt werden. Um langfristig auf eine ressourcenschonende Alternative umzusteigen, forscht das Fraunhofer UMS…
Für eine optimale Patientenversorgung müssen die verschiedenen Bereiche von Implantaten unterschiedliche Oberflächeneigenschaften aufweisen. Im neuen hochtechnologischen Werk von Smith+Nephew in Malaysia sind für die selektive Oberflächenbearbeitung der Femurteile derzeit zwei Fertigungszellen…
Mit dem Start ihrer deutschlandweiten Kampagne hat die Sumitomo (SHI) Demag Plastics Machinery GmbH, Schwaig, auf der Kuteno – Kunststofftechnik Nord – 2023 für Aufsehen gesorgt. Anlässlich der Übergabe der 80.000-sten vollelektrischen Spritzgießmaschine während der K-Messe 2022 bietet das…
Bleiben Sie auf dem Laufenden und abonnieren Sie unseren monatlichen eMail-NEWSLETTER und unseren NEWSFLASH. Lassen Sie sich zusätzlich mit unserem gedruckten JAHRBUCH darüber informieren, was in der Welt der Reinräume passiert. Und erfahren Sie mit unserem Verzeichnis, wer die EXPERTEN im Reinraum sind.