Hier finden Sie das NEWSLETTER Archiv Mehr ...
PMS HJM Becker ClearClean

reinraum online
Deutsch   English


Alle Veröffentlichungen zur Rubrik Norm-, Bedienteile, Ventile, Verbinder, ...

Mit der neuen Hybridleitung von igus für die SEW MOVILINK DDI Schnittstelle sparen Anwender Platz am Motor und in der Energiekette. (Quelle: igus GmbH)
  • Norm-, Bedienteile, Ventile, Verbinder, ...

Neue hochflexible chainflex Leitung spart 40 Prozent Platz in der e-kette und sorgt für eine sichere Energie- und Datenübertragung

Energie und Daten vereint in neuer igus Hybridleitung für SEW Motoren

Klein, kompakt und schnell: Das sind die Ansprüche an die neuen Generationen von Motoren. Dazu setzen immer mehr Antriebshersteller auf die Hybridtechnologie, um Platz zu sparen. Daher hat igus jetzt sein Sortiment an Hybridleitungen mit einem neuen Kabel speziell für Motoren von SEW mit der MOVIL…

  • Norm-, Bedienteile, Ventile, Verbinder, ...

Ganter entwickelt gedichtete Normelemente aus Edelstahl, die sehr hohen Hygieneanforderungen entsprechen.

Hygienic Design für Normelemente

Überall dort, wo Lebensmittel produziert werden, gehört maximale Hygiene zu den absoluten Grundvoraussetzungen. Doch auch in anderen Branchen spielt das Thema Hygiene eine große Rolle, von der Medizintechnik und Pharma-Industrie bis hin zu Herstellern von Dispersionslacken. Denn fast überall geh…

  • Norm-, Bedienteile, Ventile, Verbinder, ...

Nicht erst seit Corona ist die Kontaktinfektion mit Viren, Pilzen und Bakterien ein Problem – Ganter baut seine antibakteriell wirksamen Produkte der Sanline aus.

Den Keimen keine Chance

Seit Jahren schon breiten sich vor allem in Kliniken Bakterien mit großer Resistenz gegenüber gängigen Antibiotika-Therapien aus. Diese Infektionen entwickeln sich nicht nur im Gesundheitswesen zu einem ernsten Problem, auch Alten- und Pflegeheime, Kindergärten und Schulen sowie Lebensmittelhers…

Die Prozessentwicklung einer Kantenverrundung erfolgte an einem 20 mm großen Baugruppengehäuse aus Edelstahl, das in der Medizintechnik eingesetzt wird. (Foto: Hubert Stüken GmbH & Co. KG) / In this project, an edge radiusing process had to be developed for a 20 mm large stainless steel housing used in a medical device. (Photo: Hubert Stüken GmbH & Co. KG) „Die Herausforderung bei diesem filigranen Gehäuse lag in seiner großen Oberfläche bei extrem dünner Wandstärke. Für den Materialabtrag an den Kanten sind hohe Kräfte erforderlich, die gleichzeitig so gut beherrscht werden müssen, dass keine Formänderung auftritt“, beschreibt Dirk Schulz, Projektingenieur bei Stüken, die Aufgabenstellung. (Foto: Hubert Stüken GmbH & Co. KG) / Dirk Schulz, project engineer at Stüken, explains the finishing task as follows: „With this delicate housing the main challenge was a large surface area in combination with extremely thin walls. To remove sufficient material at the edges requires a high processing intensity. But the intensity must be tightly controlled to prevent any deformation”. (Photo: Hubert Stüken GmbH & Co. KG)
  • Norm-, Bedienteile, Ventile, Verbinder, ...

Gleitschlifflösungen und Verfahrensmittel für hohe Qualität und Sicherheit

Präzisions-Tiefziehteile für die Medizintechnik mit perfektem Schliff

Tiefgezogene Funktionsteile sind bei der Produktion medizintechnischer und pharmazeutischer Produkte auf dem Vormarsch. Um auch bei der Oberflächenbearbeitung die hohen Anforderungen an Produktion und Qualitätsmanagement zu erfüllen, setzt Stüken Medical auf Gleitschlifflösungen und Verfahrensm…

Die e-skin flat erhielt im dreilagigen Aufbau bei einem kompakten Biegeradius von 70 Millimetern die höchste Reinraumklasse des Fraunhofer Instituts. (Quelle: igus GmbH)
  • Norm-, Bedienteile, Ventile, Verbinder, ...

Die modulare Alternative zur Flachbandleitung beweist ihre Partikelfreiheit im Fraunhofer Test

IPA Test bestanden! e-skin flat Energiekette mit drei Lagen erhält Reinraumklasse 1

Um Leitungen und Schläuche in Reinräumen sicher und kompakt zu führen, sind partikelfreie Energieketten gefragt. igus hat dazu die e-skin flat entwickelt, die durch ihren modularen Aufbau eine wirtschaftliche Alternative zu Flachbandleitungen ist. Ihre Partikelfreiheit nach ISO Klasse 1 konnte di…

Regelventile GEMÜ 567 BioStar control, manuell und pneumatisch betätigt, GEMÜ 567 eSyDrive und GEMÜ 567 servoDrive, elektromotorisch betätigt.  / Control valves GEMÜ 567 BioStar control, manually and pneumatically operated, GEMÜ 567 eSyDrive und GEMÜ 567 servoDrive, motorized.
  • Norm-, Bedienteile, Ventile, Verbinder, ...

Die vom Ventilhersteller GEMÜ entwickelten Regelventile GEMÜ 567 BioStar control, 567 eSyDrive und 567 servoDrive stehen ab sofort in neuen Nennweiten zur Verfügung.

Neue Nennweiten für GEMÜ 567 BioStar control, 567 eSyDrive und 567 servoDrive

Die Regelventile sind für aseptische Anwendungen konzipiert und basieren auf einem einzigartigen Dichtkonzept, der PD-Technologie. Diese Technologie wurde von GEMÜ entwickelt, um die Vorteile von Membranventilen mit den Vorteilen von Sitzventilen zu vereinen. Die Geometrie des Ventils ermöglicht…

Besser informiert: Mit JAHRBUCH, NEWSLETTER, NEWSFLASH und EXPERTEN VERZEICHNIS

Bleiben Sie auf dem Laufenden und abonnieren Sie unseren monatlichen eMail-NEWSLETTER und unseren NEWSFLASH. Lassen Sie sich zusätzlich mit unserem gedruckten JAHRBUCH darüber informieren, was in der Welt der Reinräume passiert. Und erfahren Sie mit unserem Verzeichnis, wer die EXPERTEN im Reinraum sind.

Ecolab MT-Messtechnik Systec & Solutions GmbH Kretz + Wahl