Hier finden Sie das NEWSLETTER Archiv Mehr ...
Ecolab Systec & Solutions GmbH Vaisala HJM

reinraum online
Deutsch   English


Alle Veröffentlichungen zur Rubrik Umbau

Neben Kundenversuchen dient das Test Center den Forschungs- und Entwicklungsteams, Prototypen neu entwickelter Produkte zu testen oder bestehende Anlagen und Prozesse zu verbessern. (Bild: Coperion K-Tron (Schweiz) GmbH) / The Test Center also provides opportunities to the Research and Development teams to test prototypes when developing new products or improving existing equipment and processes. (Photo: Coperion K-Tron (Switzerland) LLC) Das Test Center in Niederlenz wird mit der neuesten Technologie und Ausrüstung ausgestattet sein. (Bild: Coperion K-Tron (Schweiz) GmbH) / The new facility will be equipped with the latest technology and equipment. (Photo: Coperion K-Tron (Switzerland) LLC) Spatenstich für die Erweiterung des Test Centers: Keith Melton, Sales Manager Batterieindustrie, Marco Hadrys, Test Center Manager, Manfred Bossart, Facility Manager, Michael Reinhard, General Manager (v.l.n.r). (Bild: Coperion K-Tron (Schweiz) GmbH) / Breaking ground on the much-anticipated expansion. From left to right: Keith Melton, Sales Manager Battery Industry, Marco Hadrys, Test Center Manager, Manfred Bossart, Facility Manager, Michael Reinhard, General Manager. (Photo: Coperion K-Tron (Switzerland) LLC)
  • Produkte, Geräte, Systeme, Anlagen für Anwendungen

Modernste Technologie und Containment-System ermöglichen Versuche mit breitem Spektrum an Material

Coperion K-Tron erweitert Test Center in der Schweiz für umfangreiche Dosier- und Förderversuche

Coperion K-Tron, ein weltweit führender Anbieter von Dosier- und Fördertechniklösungen, vergrößert sein hochmodernes Test Center in Niederlenz, Schweiz. Mit diesem strategischen Schritt hat das Unternehmen deutlich mehr Möglichkeiten, auch Versuche mit Materialien durchzuführen, die eine räu…

Eröffnung des Centrums für Fundamentale Physik (CFP): (v.l.) JGU-Präsident Prof. Dr. Georg Krausch, Prof. Dr. Hartmut Wittig, Cluster-Koordinator und Direktor PRISMA+, Finanzministerin Doris Ahnen, Prof. Dr. Volker Büscher, Baubeauftragter des CFP II, JGU-Kanzlerin Dr. Kerstin Burck, Prof. Dr. Kurt Aulenbacher, Baubeauftragter des CFP I, Wissenschaftsminister Clemens Hoch, Prof. Dr. Matthias Neubert, Cluster-Koordinator und Direktor PRISMA+ und LBB-Geschäftsführer Holger Basten (Foto: Stefan F. Sämmer)
  • Neubau

Erweiterung des forschungsstarken Physik-Quartiers auf dem Mainzer Gutenberg-Campus

Meilenstein für Mainzer Spitzenforschung: Centrum für Fundamentale Physik (CFP) eingeweiht

Mit dem Centrum für Fundamentale Physik (CFP) erhält die Spitzenforschung des Exzellenzclusters PRISMA+ an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) eine hervorragende Infrastruktur: Das viergeschossige Labor- und Bürogebäude (CFP II) bildet mit mehreren Forschungslaboren, einer zweigescho…

Besser informiert: Mit JAHRBUCH, NEWSLETTER, NEWSFLASH und EXPERTEN VERZEICHNIS

Bleiben Sie auf dem Laufenden und abonnieren Sie unseren monatlichen eMail-NEWSLETTER und unseren NEWSFLASH. Lassen Sie sich zusätzlich mit unserem gedruckten JAHRBUCH darüber informieren, was in der Welt der Reinräume passiert. Und erfahren Sie mit unserem Verzeichnis, wer die EXPERTEN im Reinraum sind.

Kretz + Wahl C-Tec Becker MT-Messtechnik