Hier finden Sie das NEWSLETTER Archiv Mehr ...
PMS Becker MT-Messtechnik Systec & Solutions GmbH

reinraum online
Deutsch   English


Alle Veröffentlichungen zur Rubrik Temperatur

Abbildung 1: 
EE220 im Metallgehäuse mit separaten Messfühlern für Feuchte und Temperatur. (Foto: E+E Elektronik Ges.m.b.H.) / Figure 1:
EE220 in metal enclosure with separate sensing probes for humidity and temperature. (Photo: E+E Elektronik Ges.m.b.H.) Abbildung 2: 
Der EE220 ermöglicht eine getrennte Kalibrierung des Feuchte- und des Temperaturfühlers (Loop-Kalibration). (Foto: E+E Elektronik Ges.m.b.H.) / Figure 2:
The EE220 enables separate calibration of the humidity and temperature probe (loop calibration). (Photo: E+E Elektronik Ges.m.b.H.)
  • Partikel

Der EE220 kann mit intelligenten, austauschbaren Fühlern bestückt werden. Separate Feuchte und Temperaturfühler ermöglichen eine hochgenaue Loop-Kalibration.

Feuchte und Temperatur Messumformer mit Wechselfühlern

Der EE220 Messumformer von E+E Elektronik misst relative Feuchte und Temperatur im Bereich von -40 °C bis 80 °C mit einer hohen Genauigkeit von ±2 % rF und ±0,1 °C. Das Basisgerät kann mit verschiedenen steck- und austauschbaren Messfühlern bestückt werden. Separate Fühler für Feuchte und…

Eigensicherer EE300Ex Messumformer mit KC-Zertifikat für Korea (Foto: E+E Elektronik Ges.m.b.H.) / Intrinsically safe EE300Ex transmitter with KC certificate for Korea (Photo: E+E Elektronik GmbH)
  • Partikel

Der EE300Ex Feuchte und Temperatur Messumformer verfügt nun auch über das Korean Certification Mark (KC) und ist somit in Korea zugelassen.

Ex-Transmitter mit KC-Zertifikat für Korea

Der eigensichere Feuchte und Temperatur Messumformer EE300Ex von E+E Elektronik führt nun auch das für Korea obligatorische „Korean Certification Mark“ (KC). Diese Kennzeichnung ist vergleichbar mit der europäischen ATEX-, der amerikanischen FM- oder der japanischen TIIS-Zulassung, über die…

  • Modulare Räume, Kabinen

Der LiQuilaz® II besitzt die gleiche genaue Effizienz wie der originale Vorgänger LiQuilaz, bietet aber erweiterte Funktionen und ist RoHS kompatibel.

Particle Measuring System bringt neuen LiQuilaz® II Partikelzähler auf den Markt

Particle Measuring Systems bringt den neuen LiQuilaz® II Partikelzähler für DI Wasser und Chemikalien auf den Markt. Dieses Gerät wird den bestehenden LiQuilaz, in der Industrie seit über 25 Jahren etabliert, ersetzen. Der neue LiQuilaz II Partikelzähler besitzt die gleiche Effizienz zum Ermit…

  • Modulare Räume, Kabinen

Seit 45 Jahren bietet Particle Measuring Systems Lösungen im Bereich der Kontaminationskontrolle an.

Particle Measuring System feiert 45-jähriges Jubiläum

Gegründet im Jahr 1972, feierte Particle Measuring Systems (PMS) im Juni 2017 das 45-jährige Bestehen. Kurz nach der Erfindung des weltweit ersten Laserpartikelzählers hat Dr. Robert Knollenberg das Unternehmen gegründet. Seitdem hat PMS kontinuierlich ihren Kurs fortgesetzt, wenn es um die Entw…

Besser informiert: Mit JAHRBUCH, NEWSLETTER, NEWSFLASH und EXPERTEN VERZEICHNIS

Bleiben Sie auf dem Laufenden und abonnieren Sie unseren monatlichen eMail-NEWSLETTER und unseren NEWSFLASH. Lassen Sie sich zusätzlich mit unserem gedruckten JAHRBUCH darüber informieren, was in der Welt der Reinräume passiert. Und erfahren Sie mit unserem Verzeichnis, wer die EXPERTEN im Reinraum sind.

C-Tec Vaisala Hydroflex HJM