- Packaging, Foil
Schütz auf der ECS: Cleancert Kanister für höchste Reinheit und Prozesssicherheit
Farben, Lacke und Klebstoffe werden in der industriellen Anwendung häufig in komplexen Prozessen eingesetzt. Dementsprechend hoch sind die Anforderungen an die Verpackung. Als Bindeglied in der Verfahrenskette ist sie elementar zur Gewährleistung eines perfekten Endergebnisses und zur Vermeidung kostspieliger Qualitäts- und Prozessfehler. Auf der ECS stellt Schütz seine Cleancert Premiumlösung erstmals im Bereich Kanister vor.
Als höchster Sicherheits- und Sauberkeitstandard für Verpackungen sind Schütz Cleancert IBCs und Kunststofffässer in vielen besonders qualitätssensiblen Anwendungen fest etabliert. Die Coatings- und die Automotive-Industrie beispielsweise sind zur Erreichung ihres „Zero Crater“ Ziels auf die absolute Reinheit der Füllprodukte angewiesen. Bereits kleinste Rückstände von Silikon, Trennmitteln, Weichmachern oder generell Fremdpartikeln können zu Kratern oder Einschlüssen in einzelnen Lackschichten führen, die aufwendige Nacharbeiten oder den kompletten Ausschuss zur Folge haben. Für kleine Füllmengen von 5 bis 30 Litern bietet Schütz seine innovative Kanisterserie SC1 jetzt auch im Cleancert Standard an, der durch umfangreiche Präventionsmaßnahmen und Migrationsprüfungen mögliche Kontaminationsrisiken auf ein Minimum reduziert.
Mit FSSC 22000 liegt den Schütz Cleancert Verpackungen eine umfassende Systemzertifizierung zugrunde. Diese beinhaltet alle eingesetzten Materialien inklusive geprüfter Farben und abriebfreier Dichtungen. Zusätzlich erfolgt der gesamte Herstellungsprozess unter Einhaltung dezidierter Sicherheitsmaßnahmen, um höchste Sauberkeit und Partikelarmut zu gewährleisten. Dazu gehören neben einer automatisierten Qualitätskontrolle beispielsweise die Reinigung der Prozessluft beim Blasvorgang der Kanister, spezielle innerbetriebliche Logistiklösungen sowie erweiterte Hygienevorschriften für die Mitarbeiter und das gesamte Produktionsumfeld. Eine lückenlose Rückverfolgbarkeit bis auf Chargen- und Prozessebene sowie eine vollautomatische Umverpackung, Palettierung und Lagerung tragen dazu bei, dass Cleancert Verpackungen von Schütz in höchster technischer Sauberkeit zur Abfüllung ausgeliefert werden.
Damit bietet das Unternehmen eine optimale Basis für Sicherheit, Qualität und Kosteneffizienz entlang der gesamten Prozesskette hinweg. Besucherinnen und Besucher der ECS 2025 können sich vom 25. bis 27. März 2023 am Stand von Schütz umfassend darüber informieren.
SCHÜTZ GmbH & Co. KGaA
56242 Selters
Germany