- Neubau
ebm-papst erweitert Produktionswerk im chinesischen Xi‘an
ebm-papst, weltweit führender Hersteller von Ventilatoren und Motoren, treibt den Ausbau seines chinesischen Werks in Xi'an voran. Die 27.000 Quadratmeter große Erweiterung, die bis Mitte 2025 abgeschlossen sein soll, wird die Gesamtfläche des Werks auf 60.000 Quadratmeter erhöhen. Das Projekt ist ein weiterer Meilenstein in der „Local for Local“-Strategie des Unternehmens.
Die Erweiterung umfasst neue Büroräume, ein Forschungslabor, Produktions- und Lagerhallen sowie Logistikbereiche. Zum heutigen Zeitpunkt sind die Rohbauarbeiten weitgehend abgeschlossen, die elektromechanischen Installationen und die Innenausstattung werden derzeit vorgenommen. Mit diesem Projekt und der damit verbundenen Investition von 30 Millionen Euro baut ebm-papst seine Präsenz auf dem chinesischen Markt weiter aus.
In seinem Werk in Xi‘an produziert der Branchenführer energieeffiziente Lösungen für wichtige Geschäftsbereiche wie Rechenzentren und Reinräume. Nach Abschluss der Erweiterung werden vor Ort mehr als 500 neue Arbeitsplätze entstehen.
Das gesamte Bauprojekt ist nachhaltig ausgerichtet. Das Gebäude verfügt über energieeffiziente Verglasung, Wärmedämmung, ein LED-Beleuchtungssystem und eine geothermische Wärmepumpe für die Klimatisierung. Die „Schwammstadt“-Konstruktion ermöglicht das Sammeln von Regenwasser und den sparsamen Umgang mit Wasser. Auch die energieeffizienten Ventilatoren von ebm-papst sind in die Be- und Entlüftungssysteme integriert und setzen neue Maßstäbe für umweltfreundliche Industrieanlagen.
Die Stadtverwaltung von Xi'an hob die Erweiterung als ein wichtiges Bauprojekt hervor und lobte den Beitrag zum lokalen Wirtschaftswachstum. Beim feierlichen Spatenstich am 30. April 2024 waren neben Unternehmensvertretern wie Thomas Nürnberger, CSO der ebm-papst Gruppe und CEO für die Region APAC & MEA, auch Xi'ans Bürgermeisterin Niuping Ye und Vizebürgermeister Hao Meng anwesend.
Thomas Nürnberger erklärt: „Die Expansion in Xi'an spiegelt unsere feste Überzeugung an das Potenzial des chinesischen Marktes und unser Engagement für nachhaltige Innovationen wider. Indem wir fortschrittliche Technologien mit lokalem Expertenwissen kombinieren, fördern wir ein Wachstum, von dem unsere Kunden, die Gemeinden und die Umwelt profitieren.“
Die Werkserweiterung in Xi'an ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Strategie – nachhaltige und intelligente Lösungen für ein besseres Klima zu schaffen. „Mit unserer Local-for-Local Strategie stellen wir unsere weltweiten Regionen eigenständig auf, um unsere Kunden vor Ort mit energieeffizienten Produkten dabei zu unterstützen ihren Beitrag zu den weltweiten Bemühungen zur Reduzierung des CO2-Ausstoßes zu leisten“, erklärt Dr. Klaus Geißdörfer, CEO der ebm-papst Gruppe.
ebm-papst Mulfingen GmbH & Co. KG
74673 Mulfingen
Deutschland