- Trade fair
Neues flexibles Reinraum-Schutzkonzept
Konsortium bietet mit ProTECT innovative Reinraum-Lösung
ProTECT ist ein Stand-Alone-Reinraum-System, das zur Prototypen-Entwicklung, als temporäre Lösung oder im Notfall schnell und sicher für unterschiedliche Reinraum-Klassen eine solide Lösung bietet. Das System wird vom 25.-27. März erstmals auf der Lounges in Karlsruhe vorgestellt.
ProTECT wurde von einem Konsortium aus fünf Unternehmen entwickelt, die bereits mit einer extrem kurzfristigen Reinraumlösung für den Bau eines Satelliten von sich Reden gemacht haben. Darunter die Hanselmann GmbH, die Dastex Group, QleanAir Scandinavia, Merkle CAE Solutions GmbH, sowie C3-Tent, eine Auskopplung der OHB System AG.
Mit ProTECT wird ein Professional Textile Envelope Clean Tent geboten, das exakt auf spezifische Prozessanforderungen abgestimmt wird. Dabei lässt sich das System auch leicht anpassen oder erweitern.
Vor allem bei unklaren Investitionsentscheidungen, wenn noch nicht feststeht, ob sich die Investition in einen stationären Reinraum lohnt, kann ProTECT pragmatische Hilfe liefern. Aber auch als temporäre Lösung im Havariefall oder sofern der stationäre Reinraum gewartet oder aber umgebaut wird.
Vom 25.-27. März stellt das Unternehmenskonsortium ProTECT erstmals auf der Lounges 2025 in Karlsruhe vor. Besucher können sich vor Ort einen Eindruck verschaffen, wie flexibel und schnell das Schutzkonzept in der Praxis funktioniert und wie die Reinraumklassen aufrechterhalten werden.
„Mit der numerischen CFD-Simulation setzen wir bei ProTECT eine wichtige Grundlage, um das jeweilige Schutzkonzept schnell, sicher, verlässlich für die jeweilige Kundenanforderung mit unseren Partnern zu konzipieren. Wir möchten mit ProTECT dem Markt eine wirkliche und flexible Lösung bieten. Etwas, dass im Reinraum-Bereich so eigentlich undenkbar schien. Durch den Einsatz neuer Technologien und dem Zusammenschluss führender Unternehmen in diesem Bereich machen wir Innovationen zur Realität“, so Dipl.-Ing. (TU) Stefan Merkle, Geschäftsführender Gesellschafter der Merkle CAE Solutions GmbH.
Weitere Informationen auf der Lounges, Cleanroom and Processes, vom 25.-27. März im neuen Messezentrum Karlsruhe, Stand E2.4.
Merkle CAE Solutions GmbH
89518 Heidenheim
Germany