- Unternehmen
Finnische Reinraum-Kompetenz für den globalem Markt
Finnische Unternehmen verfügen über besondere Expertise in der Planung, dem Bau und der schlüsselfertigen Lieferung von Reinräumen. Nun möchte das finnische Firmenkonsortium ASC sein Know-how in die Welt exportieren und herausfinden, wie die Nachhaltigkeit von Reinräumen verbessert werden kann.
Die Internationalisierung und der Eintritt in neue Märkte können für einzelne Unternehmen eine Herausforderung darstellen. Die ASC-Allianz (Alliance for Sustainable Cleanrooms) wurde gegründet, um die Internationalisierungsziele der Teilnehmer der Reinraumindustrie zu erreichen und auf den Erfolgen früherer gemeinsamer Projekte aufzubauen.
”Kunden, die Reinraumlösungen bestellen, suchen oft nach schlüsselfertigen Lieferungen. Mit diesem Setup ist das mehr als erreichbar“, sagt Jukka Vasara, Vizepräsident bei Granlund, der die Allianz initiiert hat.
Reinraumkunden haben typischerweise zwei Hauptprioritäten: Das Projekt muss schnell und termingerecht abgeschlossen werden, und die Qualität muss immer erstklassig sein. Fehler und Störungen können aufgrund von Produktionsunterbrechungen unglaublich kostspielig werden.
Jukka Vasara erklärt, dass die Stärke der Allianz in jahrzehntelanger Expertise in Design, Projektmanagement und Systemfähigkeiten sowie technologischer Exzellenz liegt: Zum Beispiel ist finnische Lüftungstechnik weltweit führend.
Hohe Anforderungen an Reinräume
Reinräume sind für viele wichtige Prozesse unerlässlich. Beispielsweise erfordern Labore und Produktionsstätten streng regulierte Umgebungen in den Bereichen Elektronik, Arzneimittel, Biotechnologie, Lebensmittel und Halbleiterindustrie sowie in Krankenhausapotheken, Operationssälen und der optischen Industrie.
Reinräume werden gemäß ISO in die Klassen 1–9 und gemäß GMP in die Klassen A bis D eingeteilt. Jede Klasse definiert, wie sauber die Luft sein muss und gibt an, wie viele Partikel pro Kubikmeter Luft erlaubt sind. Die Anforderungen des Standards müssen genau eingehalten und alles gründlich dokumentiert werden. In pharmazeutischen Reinräumen muss auch die mikrobiologische Kontamination gemessen und kontrolliert werden.
In der Praxis wird saubere Luft durch effektive Belüftung erreicht. Folglich sind Reinräume sehr energieintensive Räume. Um ihre Energieeffizienz zu verbessern, müssen die Dimensionierung und Regelung ihrer Lüftungssysteme bedarfsorientiert sein. Moderne Lösungen können auch den Einsatz von Chemikalien in Reinräumen reduzieren und bieten eine umweltfreundlichere Option.
Info: ASC – Alliance for Sustainable Cleanrooms
Die ASC vereint die spezialisierte Expertise ihrer Mitgliedsunternehmen in der Reinraumtechnologie und ermöglicht es ihnen, umfassende Lösungen für Kunden auf internationalen Märkten anzubieten. Mit der Group Explorer-Förderung von Business Finland kann die Allianz neue globale Möglichkeiten erkunden, den Marktzugang erweitern und eine stärkere internationale Präsenz aufbauen.
Mitglieder und Sektoren der Allianz:
– Granlund, Reinraumdesign
– Halton Lüftungslösungen
– Vaisala, Überwachungs- und Messtechniklösungen
– Cleamix, Dekontaminationslösungen
– LED Tailor, Blaulichtlösungen
– Hermetel, Reinraumelemente
– Zeus Tech, Validierungs-, Mess- und Testlösungen
– Kavika HealthCare, Möbel-Lösungen
Halton Group
00240 Helsinki
Finnland