Hier finden Sie das NEWSLETTER Archiv Mehr ...
Becker C-Tec Systec & Solutions GmbH MT-Messtechnik

reinraum online
Deutsch   English


  • Temperatur

Einbaufertige Lösungen für das Temperaturmonitoring

Hotset präsentiert variantenreiche Auswahl an Messeinsätzen mit Schutzarmaturen

Die Qualität von Schutzarmaturen (o.) mit Messeinsätzen (u.) definiert maßgeblich die Regel- und Steuerungsqualität eines thermodynamischen Systems und hat hohe Relevanz für die sichere Prozessführung. (Bild: Hotset GmbH)
Die Qualität von Schutzarmaturen (o.) mit Messeinsätzen (u.) definiert maßgeblich die Regel- und Steuerungsqualität eines thermodynamischen Systems und hat hohe Relevanz für die sichere Prozessführung. (Bild: Hotset GmbH)
Sven Braatz: „Unsere neuen Schutzarmaturen und Messeinsätze sind Premiumlösungen, in deren Entwicklung die Projekt- und Branchenexpertise miteingeflossen ist, die wir als Hersteller von Temperatursensoren, Heizelementen und Regelsystemen über mehr als fünf Jahrzehnte erworben haben.“ (Bild: Hotset GmbH)
Sven Braatz: „Unsere neuen Schutzarmaturen und Messeinsätze sind Premiumlösungen, in deren Entwicklung die Projekt- und Branchenexpertise miteingeflossen ist, die wir als Hersteller von Temperatursensoren, Heizelementen und Regelsystemen über mehr als fünf Jahrzehnte erworben haben.“ (Bild: Hotset GmbH)
Helge Meiritz: „Mit unserer neuen Auswahl an Schutzarmaturen mit Messeinsätzen decken wir serienmäßig eine große Bandbreite an produktions-, verfahrens-, energie- und fluidtechnischen Applikationen ab.“ (Bild: Hotset GmbH)
Helge Meiritz: „Mit unserer neuen Auswahl an Schutzarmaturen mit Messeinsätzen decken wir serienmäßig eine große Bandbreite an produktions-, verfahrens-, energie- und fluidtechnischen Applikationen ab.“ (Bild: Hotset GmbH)
Da sich das neue Angebot an hotcontrol-Schutzarmaturen über alle DIN-Formen erstreckt, kann der Kunde wählen zwischen Schutzrohren aus Stahl oder Edelstahl, mit verschiedenen Längen, Durchmessern und Geometrien sowie für die Flansch-, Einschraub- oder Schweißmontage. Im Bild eine Schutzarmatur der Bauform 3F. (Bild: Hotset GmbH)
Da sich das neue Angebot an hotcontrol-Schutzarmaturen über alle DIN-Formen erstreckt, kann der Kunde wählen zwischen Schutzrohren aus Stahl oder Edelstahl, mit verschiedenen Längen, Durchmessern und Geometrien sowie für die Flansch-, Einschraub- oder Schweißmontage. Im Bild eine Schutzarmatur der Bauform 3F. (Bild: Hotset GmbH)
Die neuen Messeinsätze von hotset lassen sich mit allen Thermoelementen und Widerstandsthermometern aus dem Portfolio des Unternehmens bestücken. (Bild: Hotset GmbH)
Die neuen Messeinsätze von hotset lassen sich mit allen Thermoelementen und Widerstandsthermometern aus dem Portfolio des Unternehmens bestücken. (Bild: Hotset GmbH)

Messeinsätze mit Schutzarmaturen sind einbaufertige und DIN-konforme Systemkomponenten für die industrielle Temperaturüberwachung flüssiger, gasförmiger und pastöser Medien. Ab sofort bietet hotset sie in zahlreichen Varianten für alle Thermoelemente und Widerstandsthermometer seines Portfolios an. Als funktionelle Einheit aus Messfühler, Messeinsatz, Schutzrohr sowie Anschlusselement und Prozessverbindung decken sie eine große Bandbreite produktions-, verfahrens-, fluid- und energietechnischer Anwendungen ab.

Das deutsche Unternehmen hotset gehört in Europa zur Riege der führenden Hersteller von Heizelementen und Temperatursensoren. In Kunststofftechnik und Werkzeugbau hat es sich zudem als Full-Service-Partner für die Umsetzung moderner Systemlösungen etabliert. Darüber hinaus entwickelt es sich derzeit zu einem attraktiven Technologiepartner für die industrielle Prozess- und Verfahrenstechnik. „Auf der Basis unserer Expertise in der Temperaturmesstechnik und unserer Projekterfahrung aus vielen Branchen sind wir inzwischen in der Lage, unser Kompetenzspektrum erheblich auszuweiten“, berichtet Vertriebsleiter Sven Braatz. Zum Ausdruck kommt dies insbesondere in den Aktivitäten des Geschäftsbereichs Temperature Solutions, der just in diesen Tagen Messeinsätze mit Schutzarmaturen präsentiert.

Mit dieser Erweiterung des Portfolios der Einbau-Komponenten seiner Dachmarke hotcontrol bietet das Unternehmen Anwendern in vielen Industriezweigen eine variantenreiche Auswahl an hochwertigen Standardlösungen für die präzise Temperaturüberwachung flüssiger, gasförmiger und pastöser Medien. Über die Schutzarmaturen der Typen 2G und 2GoH nach DIN 43772 hinaus – sie kommen branchenweit am häufigsten zum Einsatz –, sind zahlreiche weitere montagefertige Ausführungen lieferbar. Sie lassen sich mit verschiedenen Anschlussköpfen sowie Messeinsätzen (DIN 43735) mit allen Thermoelementen und Widerstandsthermometern von hotset bestücken. „Schon serienmäßig decken wir damit eine große Bandbreite an Anwendungen in der Produktions-, Verfahrens-, Energie- und Fluidtechnik ab“, sagt Helge Meiritz, Leiter des Geschäftsbereichs Temperature Solutions. Zu den wichtigsten Einsatzgebieten der neuen Schutzarmaturen und Messeinsätze zählen die zahlreichen Aufgaben des Temperaturmonitorings im Maschinen- und Anlagenbau, im Industrieofenbau, in der Stahl- und Eisenindustrie sowie in Leicht- und Buntmetall-Verarbeitung, Kraftwerkstechnik und Automobilbau. Chemie und Petrochemie, Baustoffindustrie und Kunststofftechnik gehören ebenfalls zu den Anwendern dieser messtechnischen Komponenten.

Qualität aus erster Hand

In den Grundausführungen sind die neuen Schutzarmaturen und Messeinsätze von hotset für die prozessnahe Messung von Temperaturen von bis zu 1.100° C ausgelegt. „Die in ihnen verbauten Temperatursensoren zeichnen sich durch kurze Ansprechzeiten, hohe Genauigkeiten und eine hohe Vibrationsfestigkeit aus.“, erläutert Helge Meiritz.

Die neuen hotcontrol-Schutzarmaturen liegen in allen Typen nach DIN 43722 vor. Das heißt, dass neben den Formen 2G (mit Halsrohr) und 2GoH (ohne Halsrohr) weitere Bauformen lieferbar sind. Der Anwender hat hier die Wahl zwischen Schutzrohren aus Stahl oder Edelstahl, mit verschiedenen Längen, Durchmessern und Geometrien sowie für die Montage per Flansch-, Einschraub- oder Schweißverbindung. Für alle Typen gilt: Der Messeinsatz lässt sich wechseln und die Ausstattung mit Messumformern ist möglich. Helge Meiritz betont zudem, „dass hotset nicht nur die DIN-Varianten, sondern auch kundenspezifische Sonderformen realisiert“.

Sicherer Signalweg zum Regelsystem

Die Anschlussköpfe der hotcontrol-Schutzarmaturen bestehen aus Druckguss-Aluminium und werden in verschiedenen Versionen angeboten. Sie schützen den darunterliegenden Sockel mit den Systemanschlüssen. Damit selbst bei unterschiedlichen thermischen Ausdehnungen von Schutzrohr und Messeinsatz die sichere Verbindung der Messeinsatzspitze mit dem Schutzrohrboden gewährleistet ist, hat der Sockel gefederte Befestigungsschrauben. Sie ermöglichen eine flexible Lagerung des Messeinsatzes.

Grundsätzlich bestimmen die Qualität von Schutzarmatur und Messeinsatz sowie deren anwendungsgerechte Auswahl maßgeblich mit über die Regel- und Steuerungsqualität eines thermodynamischen Systems. Sie haben daher hohe Relevanz für die sichere Prozessführung. Sven Braatz betont daher: „Unsere neuen hotcontrol-Komponenten sind Premiumlösungen, in deren Entwicklung die Projekt- und Branchenexpertise miteingeflossen ist, die wir als Hersteller von Temperatursensoren, Heizelementen und Regelsystemen über mehr als fünf Jahrzehnte erworben haben.“ Bei Realisierung individueller Kundenwünsche kann hotset übrigens nicht nur auf seine Entwicklungs- und Engineering-Kompetenzen zurückgreifen, sondern auch auf flexibel einsetzbare Produktionskapazitäten im Werk Malta und in der Kleinserien-Fertigung in Lüdenscheid.


Hotset GmbH
58511 Lüdenscheid
Deutschland


Besser informiert: Mit JAHRBUCH, NEWSLETTER, NEWSFLASH und EXPERTEN VERZEICHNIS

Bleiben Sie auf dem Laufenden und abonnieren Sie unseren monatlichen eMail-NEWSLETTER und unseren NEWSFLASH. Lassen Sie sich zusätzlich mit unserem gedruckten JAHRBUCH darüber informieren, was in der Welt der Reinräume passiert. Und erfahren Sie mit unserem Verzeichnis, wer die EXPERTEN im Reinraum sind.

Pfennig Reinigungstechnik GmbH HJM Vaisala ClearClean