Hier finden Sie das NEWSLETTER Archiv Mehr ...
Systec & Solutions GmbH PMS Vaisala C-Tec

reinraum online
Deutsch   English


  • Geräte

Vielseitig, effizient, komfortabel - bis zu 50% Zeitersparnis mit dem neuen Omniport 40

Die Neuauflage des bewährten, multifunktionalen Handmessgerätes Omniport von E+E Elektronik setzt verstärkt auf Effizienzsteigerung und gleichzeitige Kostensenkung, insbesondere für Anwendungen in der Instandhaltungstechnik.

Der Omniport 40 bietet ein breites Spektrum an Messmöglichkeiten. (Foto: E+E Elektronik Ges.m.b.H.) / The Omniport 40 offers a wide range of measuring options. (Photo: E+E Elektronik Ges.m.b.H.)
Der Omniport 40 bietet ein breites Spektrum an Messmöglichkeiten. (Foto: E+E Elektronik Ges.m.b.H.) / The Omniport 40 offers a wide range of measuring options. (Photo: E+E Elektronik Ges.m.b.H.)
Omniport 40 - Das technisch überarbeitete Handmessgerät von E+E Elektronik. (Foto: E+E Elektronik Ges.m.b.H.) / Omniport 40 - The hand-held measuring device from E+E Elektronik. (Photo: E+E Elektronik Ges.m.b.H.)
Omniport 40 - Das technisch überarbeitete Handmessgerät von E+E Elektronik. (Foto: E+E Elektronik Ges.m.b.H.) / Omniport 40 - The hand-held measuring device from E+E Elektronik. (Photo: E+E Elektronik Ges.m.b.H.)

Mit dem Omniport 40 bringt E+E Elektronik die neue Generation seines bewährten Handmessgeräts auf den Markt. Ein breites Spektrum an Messmöglichkeiten mit bis zu sieben Messgrößen, maximaler Komfort sowie hohe Effizienz zeichnen das Gerät aus. Der Omniport 40 eignet sich besonders für Anwendungen in den Bereichen Wartung, Prozessmonitoring oder Instandhaltung. Gepaart mit einer integrierten Öldatenbank, umfangreichen Data-Logging-Funktionen sowie einer benutzerfreundlichen und flexiblen Bedienung ist der Omniport 40 der ideale Begleiter für anspruchsvolle Einsätze im Feld oder bei Wartungsarbeiten.

Das sowohl optisch als auch technisch überarbeitete Handmessgerät Omniport 40 bietet ein breites Spektrum an Messmöglichkeiten. Eine große Auswahl an Hand- sowie Prozesssensoren erlauben eine Erfassung von unterschiedlichen Parametern wie Temperatur, Feuchte, Strömung, Taupunkt (bis -60° Td), Feuchte in Öl oder CO2 – präzise und vor Ort mit nur einem einzigen Gerät. Das spart Zeit für die einzelnen Messungen. Alle Geräte werden mit 2.2 Kalibrierzertifikat ausgeliefert und die angeschlossenen Sensoren können direkt über das Handmessgerät justiert werden.

Maximaler Komfort durch automatische Sensorerkennung

Der Omniport 40 ermöglicht den parallelen Anschluss und die Nutzung von bis zu zwei Sensoren, die automatisch erkannt werden. Der Anwender profitiert von maximalem Komfort durch die einfache Austauschbarkeit der Sensoren und die Möglichkeit mehrere Messgrößen gleichzeitig zu erfassen. Dadurch werden nicht nur Zeitaufwand und etwaige Fehlerquellen reduziert, sondern die Effizienz bei der Messdatenerfassung und -analyse spürbar gesteigert. Darüber hinaus bietet der Omniport 40 eine umfangreiche Data-Logging-Funktion, die die Speicherung von bis zu 1 Million Datensätzen erlaubt. Damit ist es möglich, eine große Menge an Messdaten über einen längeren Zeitraum hinweg zu speichern, ohne die Aufzeichnungen regelmäßig exportieren zu müssen. Die gespeicherten Daten können so jederzeit abgerufen werden. Zusätzlich reduziert die hohe Speicherkapazität den Verwaltungsaufwand und erhöht die Effizienz bei der Datenauswertung.

Gezielte Datenerfassung durch vordefinierte Messpunkte

Mit der Data-Collecting-Funktion des Omniport 40 können Messungen gezielt an vordefinierten Messpunkten erfasst werden. Dies ermöglicht eine strukturierte und effiziente Datensammlung, da der Anwender genaue Messstellen festlegen und wiederkehrend messen kann. Dadurch wird nicht nur die Konsistenz der Messdaten sichergestellt, sondern auch der Aufwand für manuelle Eingaben reduziert. Die optimierte Datenerfassung steigert die Genauigkeit und unterstützt den Anwender dabei, zeitsparend aussagekräftige Analysen durchzuführen, ohne wertvolle Ressourcen zu verschwenden.

Optimale Ölüberwachung dank integrierter Öldatenbank

Die integrierte Öldatenbank des Omniport 40 ermöglicht eine präzise Überwachung von Feuchte in Öl und Wasseraktivität in verschiedenen Öltypen. So kann man auf eine Auswahl an Öldaten zugreifen und eigene Daten hinzufügen, um die spezifischen Eigenschaften des eingesetzten Öls exakt zu berücksichtigen. Diese Funktion gewährleistet eine zuverlässige Überwachung der Ölqualität, verhindert potenzielle Schäden und verlängert die Lebensdauer der Anlagen. Durch die frühzeitige Erkennung der Verschleißerscheinungen können gleichzeitig die Wartungskosten reduziert werden.

Alle Geräte werden mit 2.2 Kalibrierzertifikat ausgeliefert und die angeschlossenen Sensoren können direkt über das Handmessgerät justiert werden – je nach Typ: 1-punkt, 2-punkt, offset oder gain.

 


E+E_Logo_150dpi_RGB
E+E Elektronik Ges.m.b.H.
Langwiesen 7
4209 Engerwitzdorf
Österreich
Telefon: +43 7235 6050
Telefax: +43 7235 6058
eMail: info@epluse.com
Internet: http://www.epluse.com

Unternehmensprofil zeigen

Kontakte zeigen

Veröffentlichungen: Weitere Veröffentlichungen dieses Unternehmens / Autors

Weitere Artikel zu diesen Rubriken: Monitoring & Messtechnik: Geräte


Besser informiert: Mit JAHRBUCH, NEWSLETTER, NEWSFLASH und EXPERTEN VERZEICHNIS

Bleiben Sie auf dem Laufenden und abonnieren Sie unseren monatlichen eMail-NEWSLETTER und unseren NEWSFLASH. Lassen Sie sich zusätzlich mit unserem gedruckten JAHRBUCH darüber informieren, was in der Welt der Reinräume passiert. Und erfahren Sie mit unserem Verzeichnis, wer die EXPERTEN im Reinraum sind.

ClearClean HJM Ecolab Becker