Here you can find the NEWSLETTER archive More ...
C-Tec HJM Ecolab Vaisala

cleanroom online
Deutsch   English


All publications from 1zu1 Prototypen GmbH & Co KG

Das High-Tech-Unternehmen 1zu1 fertigt präzise Serienbauteile und High-End-Prototypen für Medizintechnik-Unternehmen im Reinraum. (Foto: Darko Todorovic) 1zu1 aus Dornbirn realisiert im 3D-Druck und Spritzguss schnell präzise Kunststoffbauteile in Serienqualität. (Foto: Adolf Bereuter) 1zu1 ist Pionier für den industriellen 3D-Druck von Serienbauteilen. (Foto: Darko Todorovic) Nach der additiven Fertigung sorgt 1zu1 durch chemisches Glätten für serienreife Kunststoffbauteile. (Foto: Darko Todorovic)
  • 3D printing

High-Tech-Unternehmen plant mit Fokus auf Medizintechnik und Elektronik 2025 rund 10 Prozent Wachstum

1zu1 forciert Transformation zum Serienspezialisten für kleine präzise Kunststoffbauteile

Neue Technologien und Materialien, höhere Kapazitäten und Stückzahlen: Das Dornbirner High-Tech-Unternehmen 1zu1 treibt die Industrialisierung des 3D-Drucks voran. Der Spezialist für kleine, präzise Serienbauteile und High-End-Prototypen aus Kunststoff blickt nach einem branchenweit schwierigen…

Die BionicBee von Festo verwirklicht den Traum vom autonomen Fliegen. Das Flugobjekt wiegt – nicht zuletzt dank 3D-Druck-Komponenten von 1zu1 – nur 34 Gramm. (Foto: © Festo SE & Co. KG, alle Rechte vorbehalten) 1zu1 fertigt mit leistungsstarken 3D-Druck-Anlagen hochpräzise Kunststoffbauteile – vom High-End-Prototyp bis zum Serienprodukt. (Foto: Darko Todorovic) Thomas Kohler ist CEO von 1zu1. (Foto: Darko Todorovic)
  • 3D printing

3D-Druck-Spezialist realisiert präzise, ultraleichte und stabile 3D-Druck-Bauteile in Serienqualität

1zu1 fertigt mit FDR-Technologie ultraleichte Stützrahmen für autonomes Flugobjekt von Festo

Mit der 3D-Druck-Technologie Fine Detail Resolution (FDR) fertigt 1zu1 funktionstaugliche Kunststoffteile mit einer Detailauflösung von 0,05 Millimetern. Das Dornbirner High-Tech-Unternehmen schöpft das volle Potenzial des innovativen Fertigungsverfahrens aus und schafft neben komplexen Miniaturte…

1zu1 und STORZ MEDICAL realisieren im 3D-Druck kompakte, strömungsoptimierte Luftverteiler für ein Medizintechnik-Gerät. (Foto: Darko Todorovic) 3D-Druck erlaubt ein strömungsoptimiertes Design und die Integration von Funktionen. (Foto: Darko Todorovic) 1zu1 sorgt mittels automatisierter Strahlanlage für noch mehr Effizienz in der Produktion und Nachbearbeitung. (Foto: Darko Todorovic)
  • 3D printing

Technologievorsprung ermöglicht effiziente Fertigung für Medizintechnik-Produkt

3D-Druck in Serie: 1zu1 realisiert über 50.000 multifunktionale Serienteile für STORZ MEDICAL

Das Dornbirner High-Tech-Unternehmen 1zu1 ist weltweit Pionier für die Serienproduktion hochwertiger Komponenten im 3D-Druck. Technologischer Vorsprung, modernste Anlagen und langjährige Erfahrung ermöglichen schon heute die Fertigung marktreifer Bauteile mit maximaler Flexibilität und außergew…

1zu1 mit Firmensitz in Dornbirn ist das größte Unternehmen der schwedischen Prototal-Gruppe. Es bereichert das internationale Angebot mit Premium-Qualität im 3D-Druck, Vakuum- und Spritzguss. High-Tech-Unternehmen 1zu1 und Eigentümer Prototal streben im kommenden Jahr 10 Prozent Wachstum für Dornbirn an. Der gruppenweite Umsatz soll bis 2025 verdoppelt werden. Im Bild (v. l. n. r.): Hannes Hämmerle (Geschäftsführer 1zu1), Jan Löfving (CEO Prototal) und Wolfgang Humml (Geschäftsführer 1zu1).
  • Injection moulding

3D-Druck-Spezialist strebt 2023 zehn Prozent Wachstum an und reorganisiert Führungsebene

Komplette Fertigungstiefe bei 1zu1: Erfolgreiche Integration in internationale Prototal-Gruppe

Das Dornbirner High-Tech-Unternehmen 1zu1 plant den Einstieg in neue Märkte in Zentral- und Nordeuropa. Neue Materialien, topmoderne Maschinen und das gruppenweite Leistungsspektrum ermöglichen erstmals die Produktion vom 3D-Druck-Prototypen bis zu Millionen-Stückzahlen im Spritzguss. Nach einem…

Das Vorarlberger High-Tech-Unternehmen 1zu1 hat mit dem dänischen Medizintechnikunternehmen BluSense-Diagnostics im Spritzguss ein Steckmodul vom Prototyp bis zur Serie realisiert und im Akkord rund 325.000 Stück gefertigt. (Foto: Darko Todorovic) 1zu1-Projektleiter Dario Loss begleitete das Projekt von der ersten Anfrage bis zur neuen Rekordstückzahl von rund 325.000 Bauteilen. (Foto: Darko Todorovic) Für die Produktion des Steckmoduls in Reinraumqualität entwickelte 1zu1 erstmals ein durch Beschichtung dreieinhalbmal härteres Alu-Werkzeug, optimierte den Fertigungsprozess und prüfte die Qualität mittels Computertomographie. (Foto: Darko Todorovic)
  • Injection moulding

High-Tech-Unternehmen realisierte Rekordprojekt für Medizintechnik-Unternehmen BluSense-Diagnostics

1zu1 steigert Spritzguss-Kapazität mit Alu-Werkzeugen auf über 100.000 Teile

Optimierte Aluminium-Werkzeuge ermöglichen Spritzguss-Spitzenleistungen im Eiltempo: 1zu1 fertigt mittelgroße Serien bis 100.000 Stück. Durch die Beschichtung der im Haus gefertigten Alu-Werkzeuge lassen sich die Losgrößen weiter steigern. So hat 1zu1 für das dänische Medizintechnik-Unternehm…

Das Vorarlberger High-Tech-Unternehmen 1zu1 investiert rund 500.000 Euro in einen modernen Computertomographen für die industrielle Vermessung von Spritzguss- und 3D-Druck-Bauteilen. (Foto: Darko Todorovic) Mittels Computertomographie kann 1zu1 erstmals das gesamte Volumen der Bauteile in höchster Auflösung und mit Genauigkeiten von 5 Mikrometern prüfen. (Foto: Darko Todorovic) 1zu1 hebt die Qualitätssicherung mit modernster Computertomographie-Messung auf ein neues Level. (Foto: Darko Todorovic) Bei der industriellen Computertomographie entsteht aus einer Vielzahl an Projektionen nach dem Rendering ein dreidimensionales Modell. (Bild: 1zu1) Die Auswertung der CT-Aufnahme bei 1zu1 erfolgt über Software und Farbvergleich. Rot zeigt eine Abweichung von +0,2 Millimeter und blau von -0,2 Millimeter an. (Bild: 1zu1)
  • 3D printing

Investition sichert höchste Qualitätsstandards bei der Fertigung hochpräziser, filigraner Bauteile

Geprüfte Qualität: 1zu1 setzt auf modernste Computertomographie für die Qualitätssicherung

1zu1, Spezialist für Prototypen und Kleinserien aus Vorarlberg, investiert rund 500.000 Euro in einen hochmodernen Computertomographen zur 3D-Messung. Die Anlage der neuesten Generation erlaubt erstmals eine vollständige, berührungs- und zerstörungsfreie digitale Aufnahme aller inneren und äuß…

Better informed: With YEARBOOK, NEWSLETTER, NEWSFLASH and EXPERT DIRECTORY

Stay up to date and subscribe to our monthly eMail-NEWSLETTER and our NEWSFLASH. Get additional information about what is happening in the world of cleanrooms with our printed YEARBOOK. And find out who the cleanroom EXPERTS are with our directory.

PMS Becker Kretz + Wahl Hydroflex